Die Festmacher
Bereits seit 1877 sind die Hamburger Festmacher Hamburgs älteste Dienstleister im Bereich der Schiffsbefestigung. Zeitgleich begann beispielswese der Werftbetrieb bei Blohm + Voss auf der Südseite der Elbe, und Königin Victoria von Großbritannien wird Kaiserin von Indien.
Angefangen als "Einzelkämpfer“ schlossen sich die Festmacher zusammen, und bündelten Ihre Kräfte, anstatt, wie vorher üblich, gegenseitig mit dem „Piek-Haken“ längsseits der Schiffe einen Kampf, um den Kunden auszutragen.
Die Unternehmen Wilhelm Helm, Max Meyn, Vereinigte Bootleute und Horst Barghusen schlossen sich im Jahre 1953 zur Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schiffsbefestiger zusammen.
Seit 2019 sind diese Firmen in der neu gegründeten Firma HLM Hamburg Lines Men GmbH zusammengeschlossen.
Quelle:
Liste für kleine Flussfahrzeuge (ab 1908)
freundlicherweise vom Oberhafenamt der HPA herausgesucht und gesendet
Der Beruf des Festmacher
Ein Artikel auf Hafenkultur e.V. vermittelt einen guten Eindruck.